Produktion:
Wir verfügen über einen bestens ausgerüsteten Maschinenpark, mit dem wir auch anspruchsvolle Ausführungen herstellen können.
Untenstehend sind die wichtigsten Maschinen und Geräte kurz beschrieben.
Hängende Hochfrequenz Schweissmaschinen
Hochfrequenz Verschweissungen werden überall eingesetzt, wo eine enorme statische Belastung auf die Schweissnaht, bzw. die Verbindung zweier Materialien wirkt. Oder wo die Effizienz mit herkömmlichen Schweissverfahren nicht erreicht wird. Die HF Verschweissung erfolgt durch hochfrequenten elektrischen Strom. Die zusammenzufügenden Werkstücke werden zwischen der oberen und unteren Elektrode pneumatisch oder hydraulisch gepresst und währen des Polarisationsprozesses durch die entstehende Hitze miteinander verschweisst.
Heissluftgebläse / Handgebläse
An schwer zugänglichen Stellen oder für Reparaturen wird oft ein Heissluftgebläse mit Flachdüse verwendet. Seine Kompakte Bauform erlaubt auch Verschweissungen in Ecken oder das Nachbearbeiten einer Naht.
Textil Cutter
Für Serienproduktionen, oder Produkten die aus vielen Einzelteilen bestehen, wird ein Textil Cutter eingesetzt. Um möglichst wenig Verschnitt/Abfall zu generieren wird der Zuschnittplan via CAD Software sogar Projektübergreifend erstellt und verschachtelt.
Ösenpressen
Viele unserer Produkte werden mit Ösen versehen. Um ein effizientes und sicheres Setzen der Ösen gewährleisten zu können, setzen wir pneumatische Ösenpressen ein. Vorstanzen und Öse setzen erfolgt in einem Arbeitsgang.